Februar
In der ersten Ferienwoche der Winterferien fand die traditionelle Chorfahrt statt. Dieses Mal verbrachten die Kinder gemeinsam mit den Chorleitern Oliver Buck und Dmitry Krasilnikov eine schöne Probenwoche in Teterow. Begleitet wurden sie wieder von zwei Vereins-Eltern, die Tag und Nacht für die Kinder da waren. Es wurde intensiv geprobt. In der Freizeit tobten sich alle im Indoor-Spielplatz richtig aus und erkundeten bei einer Stadtrallye Teterow.
Juni
Am 1. Juni 2024 trafen sich mehr als 400 Kinder- und Jugendliche zum gemeinsamen Singen in Teterow. Der Chorverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. lud zum Kinder- und Jugendchortag ein. Neben zahlreichen musikalischen Programmen der teilnehmenden Chöre, gab es auch tolle Workshop-Angebote – vom Streetdance über Improvisation und Theater, Beatboxing und einigen mehr. Unser Kinderchor unter der Leitung von Dmitry Krasilnikov präsentierte ein vielseitiges Programm.
Es war ein rund um gelungener Tag, der unserem Kinderchor noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die tolle Atmosphäre, das gemeinsame Singen mit so vielen anderen Kindern und Jugendlichen sowie die kreativen Workshops machten den Chortag in Teterow zu einem echten Erlebnis.
Juli
Am Sonntag, den 14. Juli 2024 präsentierten sich beim NDR-Chor-Contest im Rahmen des Insel- und Strandfestes in Schwerin Chöre aus der Region dem Publikum und der Jury. Auch unser Kinderchor unter der Leitung von Dmitry Krasilnikov war mit dabei – und das mit großem Erfolg!
In der Kategorie „Kinder- und Jugendchor“ traten wir mit zwei weiteren Ensembles an und konnten uns über einen hervorragenden 2. Platz freuen. Doch im Vordergrund stand für unsere jungen Sängerinnen und Sänger nicht das Gewinnen, sondern der gemeinsame Spaß am Singen, das Miteinander und die besondere Atmosphäre direkt am Wasser.
Es war ein rundum gelungener Sommertag mit viel Musik und guter Laune – ein echtes Sommer-Highlight für unseren Chor!
September
Am 28.09.2024 machte sich Premierenfieber bei unserem Chor breit. Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ feierte Premiere. Der Kinderchor trat unter anderem im ersten Akt auf und sang gemeinsam mit dem Opernchor des Volkstheaters und dem Jugendchor der Singakademie Rostock e.V das „Te Deum“ mit.
November
Der Kinderchor war eingeladen, beim Konzert der „Lichterkinder“ am 16. November 2024 im Moya in Rostock mitzusingen. Bekannte Hits, wie „Guck mal diese Biene da“, „Körperteil Blues“ und „Lichterkinder“ sorgten für gute Laune.
Dezember
Am zweitem Advent, läuteten die Chöre des Kinder- und Jugendchores, unter der Leitung von Oliver Buck und Dmitry Krasilnikov, stimmungsvoll die Weihnachtszeit ein. Beim alljährlichen Weihnachtskonzert in der Heiligen-Geist-Kirche in Rostock erklangen traditionelle und moderne Weihnachtslieder, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest aufkommen ließen.